 |
Skaftafell
Gletscherläufe
In relativ kurzen Abständen von nur wenigen Jahren wird Island
immer wieder von Naturkatastrophen heimgesucht. Das können
Erdbeben sein, die die Wasserleitungen der Häuser zerstören,
oder infernalische Gletscherläufe, die ganze Küstenstriche
wegreißen. Ein Gletscherlauf entsteht durch einen
Vulkanausbruch unter einem Gletscher. Im Innern des Gletschers schmilzt
das Eis und wird kochend heiß. Dieser Strom frißt sich dann
tage- oder wochenlang durch das Eis und bricht mit riesiger Wucht
an der Küste aus dem Gletscher heraus. Diese Flut reißt
in Minutenschnelle alle Straßen, Häuser und Brücken an
diesem Küstenstrich weg.
|
Glacier Run
In relatively short intervals Iceland is subject to natural disasters.
These include earthquakes, which destroy infrastructure and glacier runs,
which can blow away whole stretches of the coast. A glacier run develops
when a volcano erupts underneath
a glacier. This turns the ice in the centre of the glacier into boiling
water, which then melts its way, over days and weeks, through the ice
until it breaks with an almighty power out at the coast.
|
© Copyright by www.silvershine.de, Germany, 1999-2002. All rights reserved.
Contact via
.
© Alle Rechte vorbehalten durch www.silvershine.de, Deutschland, 1999-2002.
Kontakt ueber
.
Von den Inhalten von WEB-Sites, auf die durch Verweise referenziert wird, distanzieren wir uns.